Kooperation mit Ökostadt Rhein-Neckar e.V. für Webinar-Reihe

Auf Initiative von und in Kooperation mit Ökostadt Rhein-Neckar e.V. werden wir eine Reihe von Webinaren anbieten, in denen Wissenschaftler und Experten in Aspekte des Klimawandels einführen und Fragen zu den Themen beantworten werden. Die Veranstaltungen werden etwa einmal im Monat stattfinden und jeweils etwa 90 min dauern. Die Vorträge und Fragen werden virtuell stattfinden, weshalb wir um Voranmeldungen bitten. Die Informationen zur Anmeldung und zu den Vorträgen finden Sie unter diesem Link.

Die Auftaktveranstaltung wird bereits am 27. Mai, 19 Uhr stattfinden:

Das Potenzial von erneuerbaren Energien und Energieeffizienz in Heidelberg: wie können Wärme und Stromversorgung in Heidelberg klimaneutral werden?

Der Vortrag soll einen Überblick über die Potenziale der Photovoltaik, Windenergie, Biomasse, Abfall, Wasserkraft und Umweltwärme und Energieeffizienz in Heidelberg geben, erläutern, wo wir bei der Potenzial Erschließung stehen und was geschehen muss, um unser Klimaziel in Heidelberg zu erreichen. Im Anschluss sollen Fragen beantwortet werden und gern eine Diskussion über kommunalpolitische Maßnahmen geführt werden.

Zur Referentin: DR. ING. AMANY VON OEHSEN ist Umweltberaterin beim BUND Heidelberg und Energieberaterin für mittelständische Unternehmen beim Ingenieurbüro epotenziale. Sie war zuvor acht Jahre lang in der wissenschaftlichen Politikberaterung zur Umsetzung der Energiewende am ifeu un d Fraunhofer IWES tätig und arbeitete in Beratungsprojekten für das Bundesumweltminsterium, Umweltministerium Baden Württemberg und das Bundeswirtschaftsministerium.