Startseite

Wer sind wir?

Wir sind eine Regionalgruppe von Scientists4Future (S4F). Als solche bilden wir ein Netzwerk aus Wissenschaftler*innen in der Region Rhein-Neckar, welche die FridaysForFuture (FFF) Bewegung und insbesondere FFF Heidelberg unterstützen. Wir arbeiten in Projekt-Arbeitsgruppen mit dem übergeordneten Ziel die Gesellschaft über aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung zum Klimawandel zu informieren.

Aktiv werden

Sie sind Wissenschaftler auf den Gebieten der Geistes- oder Naturwissenschaften in Heidelberg oder Umgebung? Sie stimmen Scientists for Future zu, dass ein rasches Vorgehen gegen den Klimawandel selbstverständlich sein sollte? Dann werden Sie aktiv bei S4F Heidelberg. Wir laden alle Dozent*innen, Forscher*innen und Wissenschaftler*innen – aktive sowie ehemals aktive – aus allen Disziplinen dazu ein mitzuwirken.

Neues aus der Region

  • Mach mit!
    Du willst selbst aktiv werden, deine wissenschaftlichen Fähigkeiten und dein Wissen aktivistisch einbringen, hast einfach abends häufig noch nichts zu tun oder möchtest uns gern persönlich kennen lernen? Dann schau bei unseren Meetings vorbei! Wir freuen uns über jede Hilfe und es gibt immer große und kleine Dinge in jeder Art Umfang zu tun, zu planen,
  • Some Thoughts on Ukraine from a S4F-activist on the 28th of February 2022
    – by Jöran Landschoff It is not necessary to reiterate the „Zeitenwende“ that we are experiencing. Hardly any official has failed to point out the weight and utter significance of what Putin‘s invasion means. It is not the first time that there is violence and weaponized conflict in Europe since 1945, and the bloodshed and destruction in Yugoslavia and especially Kosovo in the 1990s can legitimately claim the term “war”.

Veranstaltungen in Oktober 2023

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Mo 25.09.2023
Di 26.09.2023
Mi 27.09.2023
Do 28.09.2023
Fr 29.09.2023
Sa 30.09.2023
So 01.10.2023
Mo 02.10.2023
Di 03.10.2023
Mi 04.10.2023(1 Veranstaltung)

18:15: Plenum (online)


Mi 04.10.2023

Wir treffen uns im zwei-Wochen-Takt und besprechen aktuelle Themen und Projekte. Für den Link zum online Meeting, abonniert doch am besten den Newsletter [abonnieren].

Do 05.10.2023
Fr 06.10.2023
Sa 07.10.2023
So 08.10.2023
Mo 09.10.2023
Di 10.10.2023
Mi 11.10.2023
Do 12.10.2023
Fr 13.10.2023
Sa 14.10.2023
So 15.10.2023
Mo 16.10.2023
Di 17.10.2023
Mi 18.10.2023(1 Veranstaltung)

18:15: Plenum (online)


Mi 18.10.2023

Wir treffen uns im zwei-Wochen-Takt und besprechen aktuelle Themen und Projekte. Für den Link zum online Meeting, abonniert doch am besten den Newsletter [abonnieren].

Do 19.10.2023
Fr 20.10.2023
Sa 21.10.2023
So 22.10.2023
Mo 23.10.2023
Di 24.10.2023
Mi 25.10.2023
Do 26.10.2023
Fr 27.10.2023
Sa 28.10.2023
So 29.10.2023
Mo 30.10.2023
Di 31.10.2023
Mi 01.11.2023(1 Veranstaltung)

18:15: Plenum (online)


Mi 01.11.2023

Wir treffen uns im zwei-Wochen-Takt und besprechen aktuelle Themen und Projekte. Für den Link zum online Meeting, abonniert doch am besten den Newsletter [abonnieren].

Do 02.11.2023
Fr 03.11.2023
Sa 04.11.2023
So 05.11.2023